Mode sollte schick, bezahlbar und nachhaltig sein, ist die Meinung der beiden Gründer des Labels „So Pure by Sense Organics“. Und da das Angebot daran in Deutschland noch nicht gerade groß ist, gründeten Kirsten Weihe-Keidel und Arne Flick kurzerhand ihre eigene Modemarke. Im Juli 2009 wurde die Kollektion des Hamburger Labels dann erstmalig auf der Berlin Fashion Week vorgestellt. Sie besteht aus einer Damen– und Herren-Linie und beinhaltet attraktive Basic-Teile, wie T-Shirts oder Unterwäsche, aber auch modern geschnittene Fashion-Teile wie Anzüge, Hemden und Strickwaren.
So Pure by Sense Organics steht für die neue Generation Grüner Mode, die in der Verbindung von ansprechendem Design, hoher Qualität und nachhaltiger Produktion keine Gegensätzlichkeiten mehr sieht. So präsentiert sich das Label als attraktive und bezahlbare Modemarke, die als Benefit und Vorteil gegenüber der traditionellen Konkurrenz zusätzlich einen verantwortlichen Umgang mit Mensch und Umwelt garantiert. Ziel des mehr als 15 Mitarbeiter zählenden Teams ist es, So Pure by Sense Organics als eines der ersten nachhaltigen deutschen Modelabel fest im Markt zu etablieren.
Fotos: So Pure by Sense Organics
Für dieses ambitionierte Ziel haben sich zwei erfahrene Profis zusammen geschlossen: Kirsten Weihe-Keidel hat mit ihrer Firma Sense Organics bereits ab 1997 ein attraktives, nachhaltiges Baby-Modelabel mit Namen „So Petite“ gegründet, das noch heute erfolgreich im Markt tätig ist. Arne Flick hat mit dem Modevertrieb
L´Anima-Fashion bereits seit 2006 erfolgreich nachhaltige Modelabels wie matt & nat und Beyond Skin im deutschen Markt etabliert.
Zielgruppe von So Pure by Sense Organics sind urban geprägte Frauen und Männer im Alter von 19-49 Jahren, die ein ausgeprägtes Mode- und Stilbewusstsein besitzen, gleichzeitig aber für die Probleme herkömmlicher Modeprodukte sensibilisiert sind. Menschen, denen neben dem eigenen gutem Aussehen auch die menschlichen Arbeitsbedingungen im Rahmen der Produktion und der Umweltschutz bei der Herstellung ihrer Kleidung wichtig sind.
Neben attraktiven und modischen Designs setzt So Pure by Sense Organics deshalb auf eine nachweislich zertifizierte Modeproduktion und ist auf Fair Trade & Organic Cotton sowie Organic Wool spezialisiert. Die Produkte sprechen den Modegeschmack einer breiten Masse an und die Herstellung der Textilien ist von einer angeschlossenen Organisationen der Fairtrade Labelling Organizations International (FLO), einer Dachorganisation für fairen Handel mit Sitz in Bonn sowie dem Global Organic Textile Standard (GOTS) zertifiziert. Eine langjährige Zusammenarbeit mit zertifizierten Produktionsstätten in Fernost garantiert die nachweisliche Verbesserung der Lebensbedingungen der Arbeiter und Arbeiterinnen vor Ort.
Mehr Informationen: www.sopurefashion.com
Ein Kommentar
Pingback: glore – Online-Shop und Läden für Globally Responsible Fashion | Grüne Mode