Wie Ecouterre, eine der bekanntesten Webseiten zu Green Fashion, bereits an Heiligabend verkündet hat, wird die Oslo Fashion Week in Norwegen wohl mit ihrer Entscheidung in die Modegeschichte eingehen. Auf der Veranstaltung vom 14. bis zum 20. Februar 2011 wird erstmals ein komplettes Verbot von Pelz gelten. Der Entschluss wurde aufgrund der breiten Zustimmung zur Anti-Pelz Initiative von Mote Mot Pels (Mode gegen Pelz) gefasst, die von mehr als 220 Insidern aus der Fashion Industrie in Norwegen unterstützt wurde. Dazu zählen sowohl Designer wie Leila Hafzi, Thomas Ryen von Undorn oder John Erling Vinnem von JohnnyLove, wie auch die Norwegische Elle oder die Norwegische Cosmopolitan.
Während Paul Vasbotten, General Manager der Oslo Fashion Week sich zu den sich verbreitenden ethischen Werten im Bereich Mode bekennt und das Verbot damit als völlig natürliche Entscheidung bestätigt, sind viele andere Organisatoren wie auch Käuferinnen und Käufer von Pelz immer noch davon überzeugt, dass er einfach zur Fashion gehört wie andere Materialien auch. Vielleicht hat die Ächtung von Pelz durch die Oslo Fashion Week aber auch Signalwirkung für andere Veranstalter, Designer und Konsumenten rund um den Globus.
Weitere Informationen: www.ecouterre.com, www.motemotpels.no und www.oslofashionweek.com