Gegründet wurde das T-Shirt Label bereits 2008 von Jörn Berlin & Yannick Reynaud und im Jahr 2011 wurde CANTANA mit dem Slogan „Love Green“ ergänzt. Seither besteht die gesamte Kollektion aus Biobaumwolle, denn so soll mehr Verantwortung für die Baumwoll-Bauern, die T-Shirt-Träger und die Umwelt übernommen werden. Die Shirts sehen nicht mehr nur verdammt gut aus, sie sorgen auch für ein gutes Gewissen.
Fotos: CANTANA Love Green
Egal ob klassisches T-Shirt mit V-Ausschnitt und kleinem Stier-Logo oder Rundhals mit freshem und großem Motiv: Die Schnitte sind körperbetont und die Stoffe dank der Vermeidung von Pflanzenschutzmitteln sowie Chemikalien bei Färbung und Druck besonders hautfreundlich. Die klaren Regeln für die Erzeuger der CANTANA-Baumwolle tragen aber nicht nur zum Schutz des Trinkwassers, der Böden und der ökologischen Lebensräume in den Anbaugebieten bei, sondern sie schützen auch alle beteiligten Arbeiter, vom Feld bis zur Fabrik.
Aktuell umfasst das Sortiment nur T-Shirts, dafür aber je mehr als zehn freshe Styles für Frauen und Männer. Darüber hinaus produziert CANTANA auch individuelle T-Shirts aus Bio-Baumwolle für Unternehmen, Organisationen, Vereine oder Schulklassen, so dass noch mehr Menschen von Biobaumwolle profitieren können. So stellte das junge Unternehmen auch die offiziellen T-Shirts für den Oxfam Trailwalker in Osterode bereit. Der Trailwalk ist eine Extrem-Wandertour von 100 Kilometern quer durch die Natur in höchstens 30 Stunden und die Teilnehmer unterstützen die gemeinnützigen Projekte von Oxfam Deutschland. Die T-Shirts sind ebenfalls im Online-Shop erhältlich.
Weitere Informationen und Online-Shop: www.cantana.com
Ein Kommentar
Pingback: Cantana bietet seit dem Frühjahr auch individuelle Bedruckung und Bestickung | Grüne Mode