Wenn es darum geht, die Modeindustrie nachhaltiger zu machen, dann ist der Anbau von Baumwolle einer der wesentlichen Ansatzpunkte. Laut Alexandra Cousteau, anerkannter Expertin bei Fragen rund um das Thema „Wasser“, wird schließlich rund die Hälfte aller weltweit produzierten Kleidungsstücke aus Baumwolle hergestellt. Da der konventionelle Anbau enorme Umweltschäden verursacht, ist ein Paradigmenwechsel hin zu einem nachhaltigeren Anbau von Baumwolle ... Mehr lesen »
(Anzeige)
Schlagwörter Archiv: C&A
Giftige Kleidung: Greenpeace veröffentlich den großen Textilien-Test
Wer gerne in den Modehäusern von C&A und Mango, Levi’s, Calvin Klein, Jack & Jones oder Zara shoppen geht und deren Kleidung trägt, der dürfte von den Ergebnissen des aktuellen Textilien-Tests von Greenpeace nicht begeistert sein. Veröffentlicht unter dem Titel „Giftige Garne„, hat die Umweltschutz-Organisation, abgedruckt, was bei der Untersuchung von 141 Kleidungsstücken aus 29 Ländern herauskam. Getestet wurde auf ... Mehr lesen »
Cotton made in Africa unterstützt Frauenkooperativen in Côte d’Ivoire
Die Cotton made in Africa (CmiA) Initiative der Aid by Trade Foundation unterstützt 25 Frauenkooperativen im Norden der Elfenbeinküste. In Kooperation mit der Deutschen Investitions- und Entwicklungsgesellschaft (DEG) sowie der Baumwollgesellschaft Ivoire Coton sollen bis zum Ende diesen Jahres 1.250 Frauen und 12.500 Angehörige von einer finanziellen Starthilfe profitieren, die den Frauen den Schritt in die wirtschaftliche Unabhängigkeit ermöglicht. Angestoßen ... Mehr lesen »
C&A: Marktführer verkauft mehr Textilien aus Biobaumwolle als geplant
Bekleidung aus Biobaumwolle ist längst kein Nischentrend mehr, was auch die neusten Zahlen von Marktführer C&A Europa belegen dürften. Das Modeunternehmen mit Hauptsitz in Düsseldorf und Brüssel seine Verkäufe in 2010 auf 26 Millionen Textilien aus 100% zertifizierter Biobaumwolle gesteigert. Geplant war ein Absatz von 23 Millionen Teilen, der somit um 2 Millionen Stück oder rund 8,5 Prozent übertroffen wurde. ... Mehr lesen »